Schau mal in den Stall! Kälber streicheln, junge Ziegen füttern ... bei De Branding ist alles erlaubt! Also schnapp dir deine Gummistiefel, zieh deinen Overall über und hilf mit bei den Tieren! Möchtest du Bauer Piet beim Melken helfen oder kletterst du lieber bei Bauer Erik in die Traktorschaufel?
Hat dich die anstrengende Arbeit durstig gemacht? Alle Gäste von De Branding können kostenlos einen Liter frische Milch probieren!
Wussten Sie schon:
Bauer Piet und Bauer Erik haben zusammen 110 Kühe und 60 Kälber und melken die Kühe immer noch von Hand!
Einige der Kühe von De Branding haben schon mehr als 100.000 Liter Milch gegeben!
Im Garten neben De Branding können Sie frisches Gemüse kaufen und es sogar selbst ernten! In Kombination mit unserer Milch können Sie köstliche Gerichte zubereiten!
Mit unserer Rohmilch lassen sich zum Beispiel leckere Pfannkuchen backen!
Im Bereich der Biodiversität gibt es immer mehr Verbesserungen! Weniger Kühe, weniger Stickstoffausstoß, mehr Pflege für unsere Natur und Wiesenvogelhaltung und die Gründung einer Molkereigenossenschaft mit Käsehof. Für weitere Informationen siehe: boerenopschier.nl
Bei De Branding können Sie überall mithelfen! Kühe hereintreiben und melken, Kälber tränken, Traktor fahren, Lagerfeuer machen ... Also vergessen Sie nicht, Ihre Stiefel mitzubringen!
Haben Sie schöne Fotos auf dem Bauernhof gemacht? Senden Sie sie an info@debranding.nu
Und wer weiß, vielleicht können wir sie hier sogar zeigen!
Neben De Branding auf Schiermonnikoog. befindet sich der Selbstpfückgarten De Tuin. Hier können Sie Obst und Blumen selbst pflücken und
Gemüse ernten.
Es gibt auch Austernpilze, die mit Hilfe von Kaffeesatz von der Insel kultiviert werden.
Öffnungszeiten
Der Garten ist täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet. Wir sind die meiste Zeit im Garten, aber auch wenn wir nicht da sind, können Sie sich gerne umschauen und allein ernten! Im Moment (01-11-2020) gibt es noch viel zu ernten, Sie sind also herzlich willkommen!
Was gibt es zu ernten?
Auf der Website erfahren Sie, was geerntet werden kann. Oder kommen Sie einfach vorbei und schauen Sie selbst, was es gerade gibt. Am meisten zu ernten gibt es zwischen Ende Mai und Mitte November.
Wie funktioniert das?
Im Garten steht ein Schild, auf dem steht, was zu ernten ist. Die Pflanzen, bei denen Sie selbst ernten können, sind mit einer blauen Fahne gekennzeichnet. Sie können auf der Südseite (Wattseite) der Fahne ernten. Scheren, Messer und Gummibänder (für Ihren Blumenstrauß) befinden sich am oder im Schuppen. Dort finden Sie auch einen Behälter für Ihr geerntetes Gemüse. Wenn Sie fertig sind, schreiben Sie einfach auf dem Schreibblock im Schuppen auf, was Sie geerntet oder gepflückt haben. Sie entscheiden selbst, wie viel Sie für Ihre Ernte bezahlen möchten. Falls Ihnen das lieber ist, können Sie sich aber auch an den von uns empfohlenen Preisen orientieren. Das Geld können Sie einfach in die Schachtel legen. Aber natürlich können Sie auch per Karte bezahlen, falls jemand von uns anwesend ist.
Worauf müssen Sie achten?
Schiermonnikoog ist autofrei. Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz am Terminal in Lauwersoog parken, von wo die Fähre ablegt. Auf der Insel können Sie Fahrräder ausleihen und Bus und Taxi fahren.
Seit 1989 ist die Insel Schiermonnikoog Nationalpark, in dem die Natur ihren eigenen Lauf nimmt. Infolgedessen finden Sie eine Vielzahl von Flora und Fauna: Wälder und Dünen voller duftender Blumen, ein endloser Strand, eine ausgedehnte Salzwiese mit unberührter Aussicht auf das Wattenmeer, De Westerplas und den Polder mit mehr als 300 verschiedenen Vogelarten.
Die Insel ist ein wahres Paradies für Vogelbeobachter und für alle, die Ruhe und Entspannung suchen. Im Westen gibt es ein gutes Netz von Wander- und Radwegen. Weiter östlich gibt es keine Wege. Dort können Sie die ungezähmte Natur, die Weite und die Ruhe genießen.